
Ob digital oder analog fotografiert – die schönsten Fotos möchten weder auf dunklen Festplatten in Vergessenheit geraten, noch ihr Dasein in staubigen Regalen oder Schubladen fristen. Die schönsten Fotos wollen gesehen werden.
Die besten Orte um Fotos zu präsentieren sind die eigenen vier Wände. Bewegt man sich in der Wohnung, hat man so stets die schönsten Fotos und Erinnerungen vor Augen und kann sich daran jeden Tag erfreuen.
Inbesondere Sofortbilder aus einer Sofortbildkamera eignen sich aufgrund ihrer tollen Ästhetik und der dekorativen Rahmen ganz besonders zur Befestigung an der Wand. Aber auch andere Fotos ohne Rahmen kann man selbstverständlich an die Wand kleben.
Aber wie bringt man seine Fotos am besten an die Wand? Wie soll man seine Fotos an der Wand befestigen? Und zwar so, dass diese auch halten und sich weiterhin wieder entfernen lassen, ohne dass die Tapete beschädigt wird?
Nun, dazu gibt es sicherlich so einige verschiedene Vorgehensweisen.
Allerdings sollte man bei allen Lösungen immer auch die individuellen Gegebenheiten im Blick haben. Manche Wände und Tapeten sind empfindlicher als andere und nicht immer kann gänzlich ausgeschlossen werden, dass beim Entfernen kleine Beschädigungen entstehen oder Rückstände zurück bleiben.
Inhaltsverzeichnis
Reißzwecken

Allerdings sticht man sich damit dann ein Loch in das Foto und in die Wand. So werden Foto und Wand beschädigt. Von daher ist das meist keine gute Idee.
Inbesondere wenn es sich um ein Sofortbild aus einer Sofortbildkamera handelt – und man ein solches Bild in aller Regel als Unikat nur einmal vorliegen hat – möchte man sich dieses Bild doch eher nicht so gerne beschädigen.
Von daher: Nein, lieber nicht.
Klebeband
Naheliegend ist, dass man einfach zum Klebeband greift, wenn man Fotos an die Wand kleben möchte. Allerdings verspricht dieses Vorgehen – je nach Beschaffenheit der Wand – oft nur ein kurzzeitiges Vergnügen.
Oft löst sich ein solches Klebeband leider viel zu schnell und die Fotos fallen herunter. Und besonders schön sieht es darüber hinaus auch nicht aus.
Doppelseitiges Klebestreifen
Es gibt spezielle doppelseitige Klebestreifen, die eine enorme Haftfähigkeit aufweisen. Je nach Ausführung können diese so stark sein, dass man damit sogar ein leichtes Gemälde an die Wand hängen kann.
Grundsätzlich sind solche doppelseitigen Klebestreifen also gut geeignet.
Mit den tesa Powerstrips Poster-Klebestreifen, die es hier bei Amazon erhältlich sind*, gibt es solche Doppelseitigen Klebestreifen auch speziell für Poster und Fotos.
Patafix Klebepads
Sehr praktisch sind auch die Patafix Klebepads von Uhu (hier bei Amazon*). Das sind wiederablösbare und wiederverwendbare kleine Klebepads, die man vor der Verwendung kurz durchknetet bis sie weich sind, und dann am Objekt befestigt.
Inbesondere zum befestigen von Postern, Fotos und Postkarten an der Wand sind diese Pads gut geeignet.
Shacolla
Ein tolles System, um Fotos an die Wand zu kleben nennt sich Shacolla und stammt von Fujifilm. In einer Shacolla Packung befinden sich 5 Panels, welche beidseitig selbsthaftend sind.
Die Anwendung ist ganz einfach. Zunächst entfernst du die Schutzfolie auf der einen Seite des Panels und klebst dort dein Foto drauf. Dann entfernst du die Schutzfolie der anderen Seite und klebst das Panel an die Wand. Fertig.
In welchen Größen gibt es Shacolla?

Shacolla gibt es in fünf verschiedenen Größen. Diese Größen findest du in der folgenden Auflistung:
- SHACOLLA INSTAX MINI – für instax mini Sofortbilder bis zu einer Größe von 86 x 54 mm
- SHACOLLA 10×10 – für Fotos bis zu einer Größe von 102 x 102 mm
- SHACOLLA 10×15 – für Fotos bis zu einer Größe von 101,6 x 152,4 mm
- SHACOLLA 13×18 – für Fotos bis zu einer Größe von 127 x 177,8 mm
- SHACOLLA 20×30 – für Fotos bis zu einer Größe von 203,2 x 304,8 mm
Shacolla für Instax Mini Bilder
Wenn du eine Instax Mini 9 Sofortbildkamera hast, oder eine andere Fujifilm Instax Kamera, welche Bilder im Instax Mini Format produziert, dann ist Shacolla für Instax Mini Bilder ganz besonders gut geeignet.
➔ Hier findest du die Keine Produkte gefunden.
Mit dem Shacolla System kannst du dir eine coole Fotowand und tolle Fotocollagen oder Foto Puzzle basteln. Dadurch, dass deine Fotos nicht direkt an die Wand geklebt werden, sondern auf einem Panel sitzen, macht das Ganze noch deutlich mehr her und wirkt sehr viel professioneller.
Shacolla im Video
In dem folgenden Video siehst du wie man mit der Instax Mini 9 und verschiedenen Farblinsen ein kreatives Wandbild mit Farbverläufen bastelt.
➔ Hier findest du die Keine Produkte gefunden.
Fazit zum Thema Fotos an die Wand kleben
Es müssen nicht immer nur Poster oder Gemälde sein, welche die Wände zu Hause verzieren. Eigene Fotos können deinen Wänden einen ganz besonders persönlichen Touch verleihen und dafür sorgen, dass deine Erinnerungen und Meisterwerke stets im Mittelpunkt stehen.
Inbesondere mit eigenen Fotos aus der Sofortbildkamera lassen sich enorm kreative Ideen umsetzen, mit denen du deine Wände verschönern kannst.
Damit du deine Fotos sauber und zuverlässig an die Wand kleben kannst, stehen so einige praktische Möglichkeiten bereit, von denen wir dir hier einige vorgestellt haben.
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API