Die Fujifilm Instax Mini 9 kann man wohl derzeit mit Fug und Recht als DAS Einsteigermodell im Bereich der Sofortbildkameras bezeichnen.
Die große Beliebtheit dieser Kamera hat gleich mehrere Gründe. Die Instax Mini 9 ist günstig in der Anschaffung, sehr einfach zu bedienen und liefert Bilder im angesagten Instax Mini Format.
Außerdem kommt diese Kamera in einem ansprechenden Design daher und ist gleich in 5 verschiedenen Farben erhältlich.
Was will man mehr? Aber schauen wir uns dieses Modell einmal etwas näher an.
Inhaltsverzeichnis
Instax Mini 9 Bildgröße
Eine sehr wichtige Eigenschaft bei jeder Sofortbildkamera ist natürlich die Bildgröße. Denn diese ist fest definiert und lässt sich auch nicht mehr ändern.
Die Instax Mini 9 macht Bilder im populären Instax Mini Format. Dies ist das kleinste Format im Bereich der Sofortbildkameras.
In der Instax Welt gibt es aktuell 3 verschiedene Bildgrößen, die du in folgenden Vergleich sehen kannst. Dieser Vergleich zeigt nicht die reale Größe der Bilder, sondern soll nur schematisch die Verhältnisse der verschiedenen Instax Bild Formate zeigen.

Das erste Format in dieser Reihe ist das Mini Format. Ein Instax Mini Bild hat die folgende Größe:
- 62 x 46 mm (H x B) Bildgröße
- 86 x 54 mm (H x B) Bildgröße mit Rahmen
Instax Mini 9 Filme
Da du nun das Bildformat der Instax Mini 9 Kamera kennst, weißt du bereits, welche Filme für diese Kamera benötigt werden. Das sind nämlich die Instax Mini Filme.
Schön ist, dass es im Bereich der Instax Mini Filme eine recht große Auswahl gibt. Instax Mini Filme gibt es zum Beispiel mit weißem Rand, mit schwarzen Rand oder auch mit verschiedenen bunten Mustern auf dem Rand. Auch gibt es einen Monochrome (schwarz/weiß) Film für die Instax Mini Kameras.
Hier kannst du deiner Kreativität also freien Lauf lassen und kannst dich immer wieder für andere Filme entscheiden, um somit den Gesamteindruck deiner Instax Mini Bilder damit zu beeinflussen.
Belichtungseinstellung der Instax Mini 9
Die Instax Mini 9 hat einen eingebauten Lichtsensor. Das sind die beiden kleinen Löcher neben dem Blitz. Diese Löcher darfst du nicht mit deinen Fingern verdecken, sonst kann die Kamera natürlich nicht mehr korrekt die Lichtverhältnisse messen.
Wenn die Instax Mini 9 die Lichtverhältnisse gemessen hat, dann zeigt sie dir die ihrer Meinung nach korrekten Belichtungseinstellungen mit einem kleinen roten Licht über den Symbolen am Objektiv an.
Einstellen musst du die richtige Belichtungseinstellung jedoch selber, das macht die Kamera nicht für dich. Das ist jedoch ganz einfach. Dazu musst du nur das Rad am Objektiv so drehen, dass der kleine Punkt über dem roten Licht liegt.
Das ist super schnell erledigt und du weißt nun, dass du die richtige Belichtungseinstellung vorgenommen hast. Diesen Schritt solltest du jedoch nicht vergessen, sonst besteht die große Gefahr, dass deine Bilder nichts werden.
Hi-Key Einstellung
Dadurch, dass du die Belichtungseinstellung selber vornehmen musst, kannst du natürlich auch einfach die Empfehlung deiner Kamera ignorieren und eine andere Einstellung vornehmen.
Das ist immer dann sinnvoll, wenn du ganz ausdrücklich ein helleres Bild aufnehmen möchtest. Dazu stellst du dann einfach den Einstellring auf ein Symbol, welches einer dunkleren Einstellung entspricht, als das welches die Kamera für dich ausgesucht hat und leuchtet.
Leuchtet das Lämpchen zum beispiel über dem Symbol mit der Wolke, drehst du das Einstellrad über das Symbol mit dem Haus. Also eine Stufe dunkler. Dann denkt die Kamera, dass du dich in einer dunkleren Umgebung befindet und sorgt für mehr Belichtung.
Leucht das Symbol mit dem Haus, dann kannst du ja eigentlich keinen Schritt mehr zurück gehen, bzw. dunkler einstellen. Dafür gibt es jedoch die Hi-Key Einstellung, die du dann mit dem Einstellrad anwählen kannst.
- Sofortbildkamera im miniformat
- integrierter Selfie-Spiegel
- Hier stellen Sie ihre instax mini 9 auf die bestehenden Lichtverhältnisse ein und erzielst so drinnen und draußen richtig schöne Ergebnisse
Aufnahmebereich der Instax Mini 9
Die Instax Mini 9 hat einen Aufnahmebereich von 0,6 Meter bis unendlich. Das bedeutet, dass du nicht näher als 60 cm an dein Motiv herantreten solltest, da sonst das Bild unscharf wird.
Nun gibt es aber noch eine Besonderheit. Denn der Kamera liegt eine Nahlinse bei, die du einfach vorne auf das Objektiv aufsetzen kannst. Mit dieser Nahlinse änder sich der Aufnahmebereich auf 35 – 50 cm.
Mit dieser Nahlinse bist du also dazu in der Lage, auch ganz nahe Objekte zu fotografieren. Auch für Selfies ist diese Nahlinse ideal geeignet. Damit Selfies gut gelingen, befindet sich direkt neben dem Objektiv übrigens ein Selfie-Spiegel, in dem du dich selber sehen kannst 😉
Wenn du die Nahlinse in Verwendung hast, dann solltest du jedoch darauf achten, dass sich der mittlere Ring im Sucher nicht direkt in der Mitte des Objektes befindet, sondern ein Stück recht oben der Mitte.
Automatischer Blitz
Die Instax Mini 9 hat einen eingebauten Blitz, den du nicht ausschalten kannst. Grundsätzlich brauchen Sofortbildkameras immer jede Menge Licht, weshalb sowieso fast immer mit Blitz fotografiert wird.
Dieser Blitz hat eine Reichweite von 0,6 – 2,7 Meter. Du solltest also darauf achten, dass dein Motiv nicht weiter als diese Reichweite entfernt liegt, sofern du auf das Blitzlicht angewiesen bist.
Grundsätzlich ist es aber sowieso immer besser, bei hellem Tageslicht zu fotografieren, als in dunklen Räumen. Denn so stark ist der Blitz dieser Kamera nicht.
Fujifilm Instax Mini 9 in der Übersicht
In der folgenden Tabelle siehst du die wichtigsten technischen Eigenschaften der Fujifilm Instax Mini 9 in der schnellen Übersicht:
Modell | Instax Mini 9 |
Hersteller | Fujifilm |
Filmformat | Instax Mini – 62 x 46 mm (Bild), bzw. 86 x 54 mm (Bild mit Rahmen) |
Erhältliche Farben | kobaltblau, limettengrün, flamingopink, eisblau und rauchweiß |
Abmessungen | 116 mm x 118,3 mm x 68,2 mm (B x H x T) |
Gewicht | 307 Gramm (Ohne Film und Batterien) |
Objektiv | f = 60 mm, 1:12.7 |
Aufnahmebereich | 0,6 Meter – unendlich |
Verschlusszeit | 1/60 sec |
eingebauter Blitz | 0,6m – 2,7 Meter |
Stromversorgung | 2 x AA Batterien |
➔ Hier findest du die Instax Mini 9 bei Amazon*
Fazit zur Instax Mini 9
Die Instax Mini 9 aus der Fujifilm Instax Welt ist eine tolle und sehr einfach zu bedienende Fun Sofortbildkamera, die bereits gute Ergebnisse liefert. An dieser Kamera musst du nicht viel einstellen, sondern kannst sofort drauf los knipsen.
Inbesondere für Einsteiger in die Welt der Instant Film Fotografie ist diese Kamera sehr gut geeignet.
FAQ zur Instax Mini 9
Was bedeutet das S bei der Instax Mini 9?
Wird bei der Instax Mini 9 ein “S” im Bildzählwerk angezeigt, dann bedeutet es, dass ein neuer Film eingelegt wurde. S steht hierbei für Start. Wenn du den Auslöser drückst, dann wird die Filmabdeckung (schwarz) ausgeschoben, und das Bildzählwerk an der Rückseite wechselt von „S“ zu „10“.
Wie schaltet man die Instax Mini 9 aus?
Die Instax Mini 9 wird ausgeschaltet, indem das Objektiv eingedrückt wird.
Wie viel kostet eine Instax Mini 9?
Als wir zuletzt geschaut haben, kostete eine Instax Mini 9 je nach Farbe und Shop ca. zwischen 55 und 70 Euro. Der Preis kann aber von Shop zu Shop stark variieren.
Welche Batterien für Instax Mini 9?
Die Instax Mini 9 wird mit zwei AA-size 1.5V Alkaline Batterien LR6/AA betrieben.
Wie schwer ist die Instax Mini 9?
Ohne Batterien wiegt die Instax Mini 9 ca. 307 Gramm.
Wann müssen die Batterien bei Instax Mini 9 ersetzt werden?
Die beiden Batterien der Instax Mini 9 müssen ersetzt werden, wenn die rote Lampe am Sucher leuchtet, oder wenn keine Lampe leuchtet oder blinkt, obwohl die Kamera eingeschaltet ist.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API