
Der Name Fujifilm Instax steht für eine Produktreihe von Sofortbildkameras des japanischen Herstellers Fujifilm. Bereits 1999 wurden die ersten Instax Sofortbildkameras eingeführt.
Seitdem erfreuen sich Fujifilm Instax Sofortbildkameras großer Beliebtheit.
Allerdings steht die Serie Fujifilm Instax nicht nur für Sofortbildkameras, sondern auch für passende Filme, Printer und Zubehör.
Inhaltsverzeichnis
Fujifilm Instax Sofortbildkamera Modelle
Im Laufe der Jahre gab es bereits zahlreiche Modelle der Instax Serie auf dem Markt. Nicht alle Modelle sind heute noch erhältlich. Aktuell besteht die Instax Serie im wesentlichen aus den folgenden Modellen: Instax Mini 8, Instax Mini 9, Instax Mini 25, Instax Mini 70, Instax Mini 90 Neo Classic, Instax Square SQ6, Instax Square SQ10 und Instax Wide 300.
Das sind ja ganz schön viele Modelle, oder? Auf den ersten Blick kann ein solch großes Angebot natürlich reichlich verwirrend wirken. Welche Sofortbildkamera soll man sich denn nun kaufen?
Aber keine Angst, eigentlich ist die Auswahl der richtigen Instax Sofortkamera ganz einfach. Dazu haben wir den folgenden Ratgeber aufgeschrieben.
Fujifilm Instax Film Formate und Größe
Zunächst einmal solltest du wissen, dass Instax Kameras in 3 verschiedenen Bildformaten daherkommen. In jedes Modell passt immer nur eine Art Film mit einem bestimmten Filmformat.
Es hängt also von der Instax Kamera ab, in welcher Größe du damit Bilder machen kann. Deshalb solltest du vor dem Kauf natürlich genau überlegen, welches Format du bevorzugst. Hast du dich einmal für eine Fujifilm Instax Sofortbildkamera entscheiden, kannst du das Bildformat nicht mehr ändern.
Derzeit gibt es insgesamt drei verschiedene Fujifilm Instax Film Formate. Diese Formate sind Mini, Square und Wide.
Gemeinsam haben alle Instax Film Formate, dass sie stets eine Höhe von 86 mm (Bild mit Rahmen), bzw. 62 mm (nur Bild) haben. Deutliche Unterschiede bestehen jedoch in der jeweiligen Breite des Bildes.
In der folgenden Abbildung siehst du die verschiedenen Instax Film Formate im Vergleich. Damit kannst du dir bereits einen guten Eindruck über die jeweiligen Formate verschaffen. Das eigentliche Bild ist farblich gekennzeichnet, während der Rahmen schwarz dargestellt ist.

Das Instax Mini Format mit Rahmen hat übrigens die gleiche Größe wie eine Scheckkarte, bzw. Kreditkarte. Somit passen Instax Mini Bilder auch bequem in die meisten Geldbörsen. Dies nur zur Orientierung.
Die korrekte Größe in Millimeter findest du in der folgenden Tabelle. Auch hier wird zwischen der eigentlichen Bildgröße und der Bildgröße mit Rahmen unterschieden.
Modell | Bildgröße | Bildgröße mit Rahmen |
Mini | 62 x 46 mm (H x B) | 86 x 54 mm (H x B) |
Wide | 62 mm × 99 mm (H x B) | 86 cm x 108 mm (H x B) |
Square | 62 x 62 mm (H x B) | 86 x 72 mm (H x B) |
So, da du nun die verschiedenen Bild Formate kennst, geht es jetzt an die Auswahl der richten Instax Sofortbildkamera.
Für Einsteiger
Für Einsteiger ganz besonders zu empfehlen ist das Modell Instax Mini 9. Auch für Kinder ist dieses Modell gut geeignet, sofern sie bereits in einem Alter sind, in dem sie mit einer solchen Kamera umgehen können.
Darüber hinaus kommen beide Modelle auch als Geschenk sehr gut an. Wer also noch eine Geschenkidee sucht, macht mit dieser Kamera ganz sicher nichts falsch.
Und auch auf Hochzeiten und Partys wird diese Kamera gerne verwendet. Gäste und Gastgeber können damit tolle Sofortbilder für ein schönes Fotobuch machen, oder den Gästen Erinnerungsfotos direkt in die Hand drücken.
Die Instax Mini 9 in Kürze
Die Instax Mini 9 ist ein günstiges Einsteigermodell und kommt in 5 verschiedenen stlylishen Farben daher. Als Zusatzfeatures bietet die Instax Mini 9 einen Selfie-Spiegel, eine Close-Up-Linse und eine Handschlaufe.
Außerdem verfügt die Instax Mini 9 über einen integrierten Blitz, eine manuelle Belichtungseinstellung und eine Hi-Key Aufnahmefunktion.
Wenn du zunächst einmal ein wenig in das Thema Sofortbildkamera reinschnuppern möchtest, dann ist die Instax Mini 9 deine Kamera.
- Sofortbildkamera im miniformat
- integrierter Selfie-Spiegel
- Hier stellen Sie ihre instax mini 9 auf die bestehenden Lichtverhältnisse ein und erzielst so drinnen und draußen richtig schöne Ergebnisse
Für engagierte Einsteiger
Wer ein bisschen mehr Kontrolle über seine Aufnahmen haben möchte und der Meinung ist, dass die Instax Mini 9 nicht mehr ausreicht, kann sich für die Instax Mini 70 entscheiden.
Die Instax Mini 70 in Kürze
Die Instax Mini 70 kommt in 5 verschiedenen Farben daher und bringt neben einem Blitz, einem Selbstauslöser mit Serienfunktion, einem Selfie-Spiegel, einem Stativgewinde, einem elektronischen Bildzählwerk auch eine Nahlinse für Makroaufnahmen mit.
Außerdem hat die Instax Mini 70 neben dem beliebten Selfie-Mode noch weitere praktische Modi.
- FUJIFILM
- Appareil photo numérique
Für Fortgeschrittene und kreative Liebhaber des Mini Formats
Wer das Mini Bild Format liebt und gerne möglichst viel Kontrolle über seine Bilder haben möchte und außerdem seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, der entscheidet sich am besten für die Instax Mini 90 Neo Classic.
Instax Mini 90 Neo Classic in Kürze
Die Instax Mini 90 Neo Classic kommt in einem sehr klassischem Design daher und ist in den Farben braun und schwarz zu haben.
Neben dem elektronisch gesteuertem Blitz hat die Instax Mini 90 Neo Classic auch eine intelligente Blitzfunktion, sowie 5 verschiedene Motivprogramme. Außerdem ist es möglich, den Blitz auszuschalten.
Auch für Gruppenaufnahmen ist diese Sofortbildkamera bestens geeignet, da sie einen Selbstauslöser mitbringt. Weiterhin gibt es ein elektronische Bildzählwerk, eine Nahaufnahmefunktion, ein Stativgewinde und einen zweiten Auslöser für bequemes Knipsen im Hoch- und Querformat.
Ganz besonders schön ist auch die Möglichkeit, mit dieser Kamera eine Doppelbelichtung zu machen. Dabei entstehen faszinierende Fotos mit zwei zwei übereinander liegenden Motive auf einem Sofortbild.
Man kann wohl guten Gewissens sagen, dass die Instax Mini 90 Neo Classic die beste Instax Sofortbildkamera der Mini Serie ist.
- Motivprogramme für mehr Kreativität
- Partymotiv zur besseren Ausleuchtung von Hintergründen.elektronischer Selbstauslöser: mit 10 Sec. Vorlaufzeit, mit bis zu 2 Aufnahmen in Folge
- Kindermotiv zur Aufnahme von schnell bewegten Motiven; Filmgröße: 86 mm x 54 mm; Bildgröße: 62mm x 46mm
Für Fortgeschrittene und Liebhaber des Square Formats
Die Instax Bilder im Mini Format sind zwar sehr praktisch, aber für manche ganz einfach zu klein. Das ist verständlich. Wer gerne etwas größere Bilder haben möchte, kann sich für eine Instax Kamera entscheiden, die Bilder im Square Format ausgibt.
Das Square Format hat die Maße 62 x 62 mm (H x B), bzw. 86 x 72 mm (H x B) mit Rahmen und erinnert somit mehr an klassische Polaroid Aufnahmen von früher.
Instax Sofortfilmkameras, die dieses Square Format bieten sind die Instax Square SQ6 und die Instax Square SQ10.
Instax Square SQ6 in Kürze
Die Instax Square SQ6 glänzt durch ihr schickes Design und ist in den drei angesagten Farbvarianten Blush Gold, Pearl White und Graphite Gray erhältlich. Diese Kamera bietet dir viele verschiedene Aufnahmemodi, einen Hell-/Dunkelmodus und einen Makro-Modus für Nahaufnahmen.
Ganz besonders toll sind die drei farbigen Blitzfilter, die der Instax Square SQ6 beiliegen. Damit lassen sich sehr schöne Effekte erzielen und der kreative Spielraum wird enorm erweitert.
- Belichtungssteuerung, Stativgewinde
- Selbstauslöser und Selfie-Spiegel
- Makromodus für Nahaufnahmen
Instax Square SQ10 in Kürze
Die Instax Square SQ10 sticht deutlich aus den bisherigen Kameras heraus, da es sich hierbei um eine Hybrid-Sofortbildkamera handelt. Mit dieser Kamera tauchst du also in die digitale Welt ein.
Durch das 3-Zoll Display hast du die Möglichkeit, das aufgenommene Bild vor der Belichtung des Films zu betrachten. Gefällt dir das Bild nicht, kannst du es einfach wieder löschen.
Du kannst also ganz viele Fotos aufnehmen, und dann erst nach Sichtung der Bilder entscheiden, welches du „ausdrucken“ möchtest. Somit verschwendest du kein teures Filmmaterial für misslungene Bilder. Das hat natürlich so einige Vorteile.
Außerdem hast du mit dieser Kamera natürlich die Möglichkeit, die digitalen Bilder auf deinem Computer zu speichern. Das kannst du sonst mit keiner anderen der bereits vorgestellten Instax Kameras machen.
Mit der Instax Square SQ10 kannst du außerdem Langzeitbelichtung und Doppelbelichtung realisieren, womit du maximalen Spielraum für Kreativität hast. Farbfilter, Vignettierung und viele weitere Features stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Hybride Sofortbildkamera mit internem Speicher für 50 Aufnahmen
- 10 verschiedene Filter, Vignettierung, Helligkeitsabgleich
- Doppelbelichtung, Langzeitbelichtung
Für Fans der ganz großen Bilder
Wenn dir das Square Format immer noch zu klein ist, kannst du dich mit der Instax Wide 300 für die einzige Instax Kamera entscheiden, die das Wide Format beherrscht. Das Wide Format hat die Maße 62 mm × 99 mm (H x B), bzw. 86 cm x 108 mm (H x B) mit Rahmen.
Bilder dieses Formates gehen deutlich in die Breite und bieten den meisten Platz von allen Instax Kameras.
Instax Wide 300 in Kürze
Dadurch, dass die Bilder der Instax Wide 300 quasi so breit sind, wie zwei Instax Mini Bilder nebeneinander, sind die Ausmaße dieser Kamera entsprechend groß. Die Instax Wide 300 ist somit die größte der bisher vorgestellten Instax Kameras. Das kann in Sachen Portabilität manchmal ein Nachteil sein.
Aber manchmal ist es das Wert, diesen Nachteil in Kauf zu nehmen. Denn die breiten Bilder dieser Kamera sind schon sehr beeindruckend.
Die Instax Wide 300 glänzt nicht in erster Linie durch ihre Features – diese sind recht übersichtlich. Bei diesem Modell stehen wirklich die breiten Bilder im Vordergrund.
- Filmgrößen: 86 x 108mm; Bildgröße: 62 x 99mm
- Linse: Retractable lens, 2 components, 2 elements, f = 95 mm, 1:14, Belichtungskontrolle : Automatic, Interlocking range (ISO 800) : LV 10.5 - LV 15 Exposure compensation (Lighten-Darken Control) : ±...
- Blitz: Built-in, automatic electronic flash; Abmessungen und Gewichte: 167.8mm x 94.7mm x 120.9mm (not including protrusions) / 612g (without battery,Instant Camera (instax WIDE 300) ,Shoulder Strap...
Fujifilm Instax Printer
Wenn dir keine der Instax Sofortbildkameras gefällt und du lieber mit deinem Smartphone fotografierst, dir aber trotztem das Format und der Style der Sofortbilder gefällt, dann kannst du dich natürlich einfach für einen Instax Printer entscheiden.
Somit hast du dann quasi das beste aus beiden Welten vereint.
In der Praxis funktioniert das ganz einfach. Du musst einfach nur ein Bild von deinem Smartphone per WLAN an einen Instax Printer übertragen und schon wird ein trendiges Sofortbild ausgedruckt.
Dazu benötigst du lediglich die instax SHARE App, mit welcher du sogar direkt Bilder aufnehmen kannst.
Fujifilm hat mit dem Instax Share SP-2 und dem Instax Share SP-3 gleich zwei verschiedene Instax Printer im Angebot.
In unserem Review zu den beiden Sofortbild-Druckern Instax Share SP-2 und Instax Share SP-3 findest du weitere Infos zu den beiden Geräten und der dazugehörigen App.
Den Instax Share SP-2 Printer gibt es in den beiden Metallic Farben silber und gold. Über einen USB-Anschluss kannst Du den Akku des Druckers aufladen. Außerdem gibt es eine Anzeige des Akkuladestatus, eine Anzeige der noch verfügbaren Fotos und eine Funktion für den Wiederholungsdruck.
Wichtig zu wissen ist, dass der Instax Share SP-2 Printer im Format Instax Mini ausdruckt. Entsprechend benötigst du für diesen Printer auch einen Fujifilm instant Color Film “Instax Mini”.
- Bildübertragung vom Smartphone per WLAN
- Bildübertragung auch über FUJIFILM-FINEPIX-Modelle
- Ausdruck von Sofortbildern in Scheckkartenformat
Wenn dir das Mini Format zu klein ist, dann kannst du dich für den Instax Share SP-3 Printer entscheiden. Dieser Printer hat im Prinzip die gleichen Funktionen wie der Instax Share SP-2, druckt deine per WLAN übertragenen Bilder aber im beliebten Square-Format aus.
Auch der Share SP-3 ist in zwei Farben erhältlich, nämlich in Weiß mit silbernen Akzenten und in Schwarz mit kupferfarbenen Akzenten.
- Nutze den instax SHARE SP-3 auch zum Ausbelichten ihrer Bilder ausgewählter Digitalkameras der FUJIFILM FINEPIX-Serie und den Modellen X-E3, X-Pro2, X-T2, X-T20, X-T1, GFX50 und X100F
- Der instax SHARE SP-3 verwandelt deine Lieblingsmotive in gerade mal 13 Sekunden in Sofortbilder im beliebten instax SQUARE-Format. Kreativität im Quadrat
- Mit der Wiederholungsfunktion druckst du das letzte Motiv ohne Probleme mehrmals aus, Das passende Geschenk für alle Sofortbild-Fans
Fujifilm Instax Filme
Eine Sache ist auf jeden Fall sehr wichtig. Egal für welche Instax Sofortbildkammera oder für welchen Instax Printer du dich entscheidest, denke daran auch immer die passenden Instax Filme dazu zu kaufen.
Denn sonst wirst du sehr enttäuscht sein, wenn du zuhause deine Kamera auspackst und nicht damit fotografieren kannst, weil du keinen Film hast.
Welches Film Format du welche Kamera benötigst, weißt du ja bereits. Nochmal zur Erinnerung: Der Filmformat steht auch immer in der Bezeichnung des jeweiligen Kamera-Models.
Kaufst du dir zum Beispiel eine Instax Mini 9 Sofortbildkamera, dann benötigst du einen Instax Mini Film. Kaufst du dir zum Beispiel eine Instax Square SQ6, dann benötigst du einen Instax Square Film. Kaufst du dir eine Instax Wide 300, dann benötigst du hingegen einen Instax Wide Film.
Das Schöne ist, dass es vom jeweiligen Film-Format meist verschiedene Ausführungen gibt. Damit hast du noch mehr Möglichkeiten, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Hast du zum Beispiel eine Instax Mini 9 Kamera, dann kannst du dich für den Instax Mini-Film mit weißem Rahmen oder für den Instax Mini Black-Film mit schwarzem Rahmen entscheiden.
Du hast aber noch mehr Möglichkeiten. Denn wenn du es lieber etwas bunter magst, dann gibt es zum Beispiel einen Instax Mini Candypop Film mit bunten Pünktchen auf dem Rahmen, oder auch einen Instax Mini Skyblue Film mit einem Rahmen in der Farbe eines wolkenlosen Sommerhimmels.
Das war aber noch nicht alles. Einige weitere bunte Bilderrahmen stehen dir zur Verfügung.
- Entdecke hier die vielen schönen Instax Mini Filme
- Entdecke hier die Instax Square Filme
- Entdecke hier die Instax Wide Filme
Fujifilm Instax Alben
Wenn du viele Bilder mit deiner Instax Kamera machst, dann willst du diese einzigartigen Bilder, die ja stets ein Unikat sind, sicherlich an einem geschützten Ort aufheben.
Für diesen Zweck bietet sich natürlich ein Instax Album an.
Auf dieser Seite stelle ich dir einige schöne Fujifilm Instax Alben vor. Bestimmt ist auch für dich ein geeignetes Album dabei.
Fujifilm Instax Bilder mit Shacolla an die Wand kleben
Ein weiteres tolles Zubehör für deine Instax Bilder nennt sich Shacolla. Dahinter verbergen sich kleine selbstklebende Instax Panels, womit du deine Instax Mini Bilder ganz einfach an deine Wand kleben kannst.
Hier zeige ich dir, was die Shacolla Instax Panels alles können.
Fujifilm Instax Fazit
Nun hast du die Fujifilm Instax Welt ein wenig kennengelernt und weiß, welche verschiedenen Instax Sofortbildkameras es gibt, welche Instax Bildformate existieren und wie du aus deinen Fotos auf dem Smartphone coole Sofortbilder machen kannst.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API